Hoffnung und Glaube - kein guter Ratgeber für die kommende Dekade!
Geldpolitik & Wirtschaft
Sehr geehrte Leser,
„Das erste Allheilmittel einer schlecht geführten Nation ist die Inflation der Währung; das zweite ist Krieg. Beide bringen einen vorübergehenden Wohlstand; beide bringen einen bleibenden Ruin. Aber beide sind das Refugium politischer und wirtschaftlicher Opportunisten.“ -Ernest Hemingway-
Das Zitat von Hemingway ist passender als je zuvor in der jetzigen welt- und geopolitischen Situation und zeigt, dass die Zyklen sich unserer Annahme nach an den vorgegebenen Zeitplan halten. Die Lage auf der Welt spitzt sich von Tag zu Tag zu und vor allem die gestiegenen Rohstoffpreise und die Inflation bringen das Kartenhaus aus Schulden immer näher an den Rand des Abgrundes. Die Lenker unserer Welt wissen anscheinend nicht, was sie tun oder sie handeln berechnend und mit vollem Kalkül!
Unserer Ansicht nach sehen wir es als großen Plan, die Menschen vollends in eine Abhängigkeit zu treiben. Erst zerstört man mittels Lockdowns, ausgelöst durch eine der „schwersten“ Pandemien, die Wirtschaft und damit die Lebensgrundlage vieler Menschen, nur um eine Ausrede zu haben, damit im Hintergrund das Geldsystem reanimiert und die Banken mit ausreichend Kapital ausgestattet werden können.
Im zweiten Schritt hat man natürlich auch gleich eine flüssige Lösung parat - die Nadel zur Freiheit! Die Profiteure dieser Aktion waren die Pharmakonzerne, welche durch Verbreitung von Angst Milliarden verdient haben. Die Menschen hatten den Glauben daran, dass nach dem Piks die Normalität zurückehren würde, ohne zu wissen, was im eigentlichen Sinne vor sich geht. Die Transformation und Überwachung hin zu einer digitalen ID wurde Wirklichkeit und wird hinter den Kulissen und im Zuge des Kriegsgetöses weiter entwickelt. So zeigen sich die Entwicklungen in China, wo Kritiker mittels Farbsystemen und Social-Scoring beim Reisen blockiert werden. Das digitale Zertifikat ist geboren, um die maximale Kontrolle über alles und jeden zu haben.
Am Ende von Systemen werden verstärkt propagandistische Elemente eingesetzt, welche im Zusammenhang mit einem Währungsverfall, steigenden Rohstoffen und kriegerischen Auseinandersetzungen und einer Umverteilung von Vermögen stehen. Gerade jetzt sehen wir die Anfänge dieser Entwicklung in dem die Unternehmen und die Reichen höher besteuert werden sollen, um die „Energiekrise“ und die damit einhergehenden Preisanstiege zu kompensieren. Dieses Umverteilen bringt am Ende die Armut für alle, da Preiskontrollen und Preisdeckel die Unternehmen nicht mehr wirtschaftlich produzieren lassen und diese entweder abwandern oder selbst in die Insolvenz rutschen, da die Preise keine oder nur eine geringe Gewinnspanne abwerfen!
Ein Teufelskreis ist geboren, aus dem man sehr schlecht wieder herauskommt und dieser gern mit Inflation oder Krieg bzw. einer Mischung aus beiden beendet wird! Die Politik hat diesen Zustand des mangels erst hervorgerufen und möchte jetzt angeblich die Lösungen parat haben, um das Ganze wieder in die richtige Richtung zu bringen?! DDR 2.0 nicht mehr und nicht weniger wird das Ergebnis sein, wie das damals ausgegangen ist, wissen die Wenigsten! Mangelwirtschaft, Kontrolle und Reisebeschränkungen, Schießbefehle an der Grenze, um nur einige Beispiele zu nennen, wie ein sozialistisch, kommunistischer Staat gegen die Wand gewirtschaftet wird. Jetzt sehen wir diesen Zustand weltweit und hat dazu geführt, dass diese Zwangsjacke des sozialistischen Denkens der ganzen Welt darüber gestülpt wird. Durch die Globalisierung erreichen wir jetzt nahezu weltweit einen Zustand, der an die ehemalige Sowjetunion erinnert und Millionen von Toten mit sich brachte. Das Experiment Europa ist nichts weiter als die Vereinigten Staaten von Europa und genauso wie das die Sowjetunion scheiterte und Armut und Elend erzeugte, wird sich das Ganze ebenfalls in einem Dilemma niederschlagen, nur wird es dieses Mal nicht nur auf einzelne Länder beschränkt bleiben, sondern nahezu weltweit gleichzeitig zu Verwerfungen führen!
Vorbereitung, Weitsicht sowie mentale Stärke sind erforderlich, um das Ausbuchen der Schulden zu überstehen. Damit einhergehend sind auch auf der anderen Seite der Bilanz die Guthaben auf Null zu setzen, denn Schulden und Guthaben löschen sich gegenseitig aus! Wir sagten es bereits länger: Kredit ist vorgezogener Konsum, der in Zukunft ausfällt!
Da die Schulden auf ein extremes Maß angestiegen sind, werden wir diesen Schulden eine sehr lange Zeit nachhungern! Daher sind Investments in Lebensmittel wichtiger denn je! Beziehungen zu Bauern oder Engagements in der Lebensmittelerzeugung bzw. zur Selbstversorgung bieten einen enormen Mehrwert und sind weitaus wichtiger als Rendite zu erreichen, denn eines ist sicher, auch Gold und Silber kann man nicht essen oder trinken. Wir sollten jetzt den Fokus auf die unterste Ebene der Maslov´schen Pyramide liegen, wo die Grund- und Existenzbedürfnisse an erster Stelle stehen.
Das ist das Endergebnis eines Systems, welches Geld mit Zinsen verleiht und Geld durch Schuldenaufnahme erzeugt, bei dem die Notwendigkeit besteht, immer weiter aufschulden zu müssen, um die Zinsen zahlen zu können! Dieses mathematische Ende übersteht man nur mit physischen Edelmetallen und festen Sachwerten, da dieses Pyramidenspiel irgendwann an einen Punkt angelangt, bei dem es nicht mehr möglich ist diese Zahlungen zu tätigen! Allein die USA zahlten 2019 über 900 Millionen USD Zinsen pro TAG!
Die Zinszahlungen für die 30 Billionen Dollar an US-Staatsschulden beliefen sich 2021 auf 562 Milliarden Dollar. Der durchschnittliche Zinssatz für alle Schulden betrug 1,5%. Jetzt liegen die Zinssätze über 3% und bewegen sich auf 4 % zu. Das wird die USA teuer zu stehen kommen und die jährlichen Zinszahlungen auf über 1 Billion Dollar treiben![3]
Dabei haben die Notenbanken die Zinsen seit 1980 auf null gesenkt und wir haben jetzt die Situation, dass sich dieses Spiel ändert, die Inflation, Staatsanleihezinsen und die Zinskosten exorbitant steigen! Krieg und/ oder Hyperinflation, Währungsreform oder eine Revolution sind das Endergebnis wenn Systeme ihren Ende entgegensteuern und eine Kapitalkonzentration bei etwa 0,1% der Bevölkerung wird das ganze Spiel sehr heiß enden lassen! Wie das ganze ausgeht wird sich zeigen - in anderen Ländern ist es bereits wahrzunehmen und frisst sich von der Peripherie direkt in die westlichen Wohlfahrtsstaaten - daher ist Hoffnung und Glaube die falsche Herangehensweise!
Weltweit spüren die Menschen die bevorstehende schwere Zeit aufgrund der Währungsabwertung. Vor allem natürlich zuerst die Ärmsten, welche am letzten Ende der Nahrungskette stehen und die „Energiekrise“ zuerst ausbaden müssen, da speziell Europa den Energiemarkt leer kauft und somit den anderen Ländern ihre billige Energie wegschnappt - das vor allem aber mit voller Absicht heraus - da im Hintergrund geopolitische Interessen durchgesetzt werden! Deutschlands Knowhow und die Rohstoffe Russlands waren der USA bereits immer ein Dorn im Auge!
Jetzt zahlen Deutschland und speziell Europa den Preis für dieses Fehlverhalten des politischen Kaspertheaters und ein Konkurrent wird dadurch auf dem Markt unwirksam gemacht - ganz ohne Waffen! Die Preise für Gas und Strom steigen exponentiell und kein mittelständiges Unternehmen wird den nächsten Frühling überstehen! Außer Aktiengesellschaften, die ihre eigenen Aktien zurückkaufen und sich günstig am Kreditmarkt Kapital beschaffen können, werden überleben und somit die Konzentration hin zu einem Marktmonopol noch verschlimmern!
Jeder kennt das Spiel Monopoly, wo bereits nach kurzer Zeit klar wird, wer dieses Spiel gewinnt! Jedoch laufen Zyklen ein klein wenig langsamer und somit versteht die Mehrheit der Bevölkerung nicht, was vor sich geht! Die Energiekrise ist nicht durch den Krieg in der Ukraine gekommen, diese hat bereits vorher begonnen sich zu entfalten und die Rohstoffe auf neue Hochs katapultiert, da die Dekade der Rohstoffe begonnen hat und diese mit dem C-Crash im März 2020 eingeläutet wurde, so wie wir es bereits mehrfach in den Newslettern niedergeschrieben haben.
Ein Bild spricht mehr als 1000 Worte: Deutschlands Strompreis!

Das Edelmetalldepot in der Schweiz von Mineinvestment.
Physische Edelmetalle, sicher und außerhalb des Bankensektors lagern!
Schaut man in die Gesellschaft, so ist vielen noch nicht bewusst, auf welchen Eisberg diese zusteuern wird! Wir stehen jetzt vor dem unvermeidbaren Ende einer Epoche aus Schulden und Wohlstand! Falls sie denken, dass Energie- und Strompreise das größte Problem darstellen werden, kann ich sie beruhigen, denn es wird weitaus holpriger:
„unrückzahlbare Schuldenstände - Staat, Unternehmen, Privathaushalte
monumentale globale Blasen bei Aktien, Anleihen und Immobilien; alle stehen kurz vorm Platzen
geopolitische Großkonflikte ohne Friedenswillen - große Kriege sind wahrscheinlich
Energieungleichgewichte und -knappheiten, meist selbstverschuldet
Nahrungsmittelknappheiten, die zu schweren Hungersnöten und Bürgerunruhen führen
Inflation, die zu Hyperinflation und globaler Armut führt
politische wie ökonomische Korruption in den USA, Europa und den meisten anderen Ländern
Kein Land wird sich noch soziale Sicherungssysteme, Kranken- und Rentenversicherung leisten können.“
Man muss die Kette weiter denken und die Folgen einer Energie-, Euro-, Schulden- und Geldsystemkrise miteinander verbinden, welche wir immer wieder in vorherigen Newslettern thematisiert haben. Im Übrigen haben wir mit Russland eine Take or Pay-Klausel! Dabei wird zum Problem, dass die bestehenden Verträge Mindest-Abnahmemengen vorschreiben, erklärt Jack Sharples vom renommierten Forschungsinstitut Oxford Institute for Energy Studies (OIES). „Wird diese Menge unterschritten, muss dennoch für Gas bezahlt werden, selbst wenn es nicht abgenommen wird. Das sei in sogenannten "Take or Pay"-Klauseln festgelegt. Nach Daten des OIES liegt diese Mindestabnahmemenge für russisches Gas in Deutschland bei 42 Milliarden Kubikmeter im Jahr 2021. Diese Mindestabnahmemenge sinke bis 2030 nur leicht auf 40 Milliarden Kubikmeter.“
Wir zahlen also quasi für Gas, was wir gar nicht abnehmen und kaufen dennoch für 10x so hohe Preise Fracking-Gas aus den USA! So etwas nennt man Grüne Energiekrise selbst gemacht!
Marktupdate Minen & Edelmetalle
Was wir gerade an den Märkten sehen, ist die Tatsache eines deflationären Schockes mit voraussichtlicher und nachfolgender hyperinflationärer Depression. Noch nie zuvor hatten wir in der Welt ein System ungedeckter Papier-Währungen auf globaler Ebene. Dieses Schuldenpyramidensystem findet jetzt vor unseren Augen sein jähes Ende und wird durch einen Zinsanhebungszyklus mitten in einer Rezession verschärft! Der Vorsitzende Jerome Powell verkündete nach dem Jackson-Hole Meeting, dass die Zinsen weiter hoch bleiben werden und weitere Zinsanhebungen folgen sollen!
Das Ganze in einem Umfeld wo die Kreditkartenschulden glühen, die Inflation hoch ist, der Immobilien-Markt taumelt, die Energiekosten durch die Decke gehen und das Verbrauchervertrauen am Boden liegt. Niemals zuvor in der Geschichte hat eine Notenbank in einer (beginnenden) Rezession die Zinsen angehoben! Nach der Verkündung weiterer hawkishen Aussichten seitens der FED, knickte der gesamte Markt ein und läutete das Ende einer Bärenmarktrallye am Aktienmarkt ein.
Wir bezweifeln, dass die Zentralbanken in der Lage sein werden, die Zinsen im kommenden Zyklus jemals zu senken. Die Kombination aus Hyperinflation und Zahlungsausfällen wird wahrscheinlich zu niedrigeren Anleihekursen und höheren Zinsen über viele Jahre hinweg führen. Und höhere Zinsen setzen einen weiteren Teufelskreis in Gang, der zu noch mehr Zahlungsausfällen und noch höheren Zinsen führt, die sich niemand mehr leisten kann.
Sicherlich werden die Notenbanken zur YCC (Yield Curve Control) greifen, um noch etwas mehr Zeit gewinnen zu können, dennoch ist es ein Spiel, was nicht mehr kontrolliert und gewonnen werden kann.
Das Risiko einer totalen Implosion des Systems ist zu diesem Zeitpunkt extrem hoch und ziemlich wahrscheinlich. Physisches Gold wird natürlich nicht die vollständige Lösung für die oben beschriebenen potenziellen Probleme sein, aber während sich das Geldsystem endgültig auf NULL zubewegt, wird Gold als Vermögenserhalt und Versicherung mit eine bedeutsame Rolle spielen.
Europa hat sich mit seiner Energiepolitik nun komplett ins Knie geschossen, was sich am Kurs des Euro wiederspiegelt. Kapital verlässt das Land und erste Hedgefonds wetten gegen Unternehmen![6] Ist dieser Trend einmal etabliert gibt es kein Zurück mehr!
So sieht auch der Kurs in Dollar beim Gold schlechter aus als in Euroland. Wir können durchaus nochmal den häufig getesteten Boden bei 1675-1680 USD sehen, darunter sollte es nicht weiter gehen, sonst könnte die Tür mit weiteren 100 USD aufgehen und wir landen irgendwo im Bereich der 1600 USD! Auf Eurobasis sieht das Ganze viel konstruktiver aus und mit der EZB, welche wieder unlimitiert Staatsanleihen der Südländer zur Begrenzung der Finanzierungskosten kauft, wird der Goldpreis auf Eurobasis bald einen massiven Ausbruch nach oben vollziehen. Es spielt auch überhaupt keine Rolle ob man nun 50 oder 100 Euro höher oder tiefer kauft, wenn man bedenkt, dass der Bullenmarkt erst in den Startlöchern steht und uns dieser bis mindestens 2028 begleiten wird.
Hier sehen wir das gleiche Dilemma wie im Dollar-Raum. Alle Wirtschaftsindikatoren zeigen auf wirtschaftlichen Abschwung und dennoch will man die Zinsen anheben! Die Fliehkräfte in der Eurozone sind gleichwohl bedeutender und die Energiekrise wird ab Herbst für großen sozialen Sprengstoff sorgen und ab dem Frühjahr des nächsten Jahres das Antlitz des Landes ändern - so wie Habeck es im Dezember 2021 sagte!
Schaut man sich die geschichtliche Entwicklung an, so sind Aktienmarktkorrekturen immer sehr positiv für Gold und die Minen. Auch sehen wir bei der Netto-Long-Positionierung der Commercials im Silber Werte, wie wir sie seit 2018/19 nicht mehr gesehen haben. Die Politik kann nur noch Beruhigungspillen austeilen bzw. neue Umverteilungsgeschenke oder Energiepauschalen auszahlen, nur um das Rad bis zum Punkt X am Laufen zu halten!
Das Ergebnis steht bereits in Stein gemeißelt - die Eurozone wird brechen und damit der Euro als Währungsexperiment scheitern!
Schaut man auf die Minen und das Zugpferd der Branche Newmont, sieht man bereits, dass wir uns in einer Trendumkehr und Bodenbildungsphase befinden. Zudem die Aktie stark überverkauft ist. Im Wochenchart sahen wir diesen Zustand das letzte Mal im August/September 2018! Was danach passierte ist Geschichte, aber lernen kann man für die Zukunft daraus. Bis Mai 2022 stieg diese von 29 USD auf gut 86 USD.
Mit Gold, Silber und ausgewählten Minen- und Rohstoffaktien von diesem Umbruch profitieren und sich vor dem kommenden Great Reset und der Auslöschung des Mittelstandes schützen!
Glänzende Grüße
Euer MineInvestment-Team
Risikohinweise und Haftung
1. Die in den Publikationen des MineInvestment Newsletters/Blogs sowie in in den TOP-Mineinvestment (Anbieter) wiedergegebenen Meinungen, Analysen und Prognosen geben die subjektive Einschätzung des Verfassers wieder. Der Anbieter erbringt keine Anlageberatung und gibt keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten ab. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der im Rahmen der Erstellung zu Grunde gelegten Daten oder Einschätzungen, für die Angemessenheit der herangezogenen Einschätzungen oder für den Eintritt der aufgestellten Prognosen. Eine Garantie für den Eintritt von aufgestellten Prognosen wird ausdrücklich nicht abgegeben. Eine Aktualisierungspflicht bereits abgegebener Einschätzungen oder Analysen besteht nicht.
2. Alle im MineInvestment Newsletters/Blogs sowie in in den TOP-Mineinvestment veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Finanzinstrumente dar, noch eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder der Zeichnung von Wertpapieren. Jedes Investment in Finanzinstrumenten ist mit Risiken bis hin zum Totalverlust behaftet. Dieser Newsletters/Blogs stellt nur die persönliche Meinung von David Moll dar und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der im MineInvestment Newsletters/Blogs sowie in in den TOP-Mineinvestment dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen.
Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (Small Caps) und speziell Explorationswerte, sowie alle börsennotierten Wertpapiere, sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen und die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Spezielle Risiken im Rohstoffsektor: Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiel zu den gesonderten Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Exportverbote, Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken. Durch diese zusätzlichen Risiken zählen die im Newsletters/Blogs „Basic“ sowie in in den TOP-Mineinvestment besprochenen Aktien zur höchsten Risikoklasse mit Totalverlustrisiko.
Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann.
Zwischen dem Abonnenten und Leser des MineInvestment Newsletters/Blogs sowie Käufer der TOP-Mineinvestment kommt kein Beratungsvertrag zustande, da sich unserer Einschätzungen nur auf das Unternehmen selbst, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers beziehen. Weiterhin weisen wir darauf hin, dass die Autoren Aktien der besprochenen Unternehmen halten dürfen. Sie finden in jeder Ausgabe einen entsprechenden Hinweis über die zum Zeitpunkt der Erstellung gehaltenen Positionen.
(Stand 01.10.2020)
Interessenkonflikt:
Wir sind in den meisten der aufgeführten Gold- und Silberaktien auch privat investiert.